Vor einiger Zeit habe ich begonnen, verschiedene Erfahrungen über die Tibee-Zucht ( 12 Jahre +), die ich persönlich für interessant und relativ wichtig halte, in Videos zusammenzufassen. Die Videos haben rein informativen Charakter und beinhalten keinen Kommerz.
Aus praktischen Gründen sind sie in englischer Sprache gehalten.
Die Videos bauen inhaltlich aufeinander auf und ich erhoffe mir, dass manche Zusammenhänge klarer werden und mit ein paar langfristig transportierten Fehl-Informationen aufgeräumt werden kann.
Die ersten 2 Einheiten beschäftigen sich je mit einer der beiden Ausgangsvarianten, mit denen ich meine langjährige Hybridzucht gestartet habe.
Es ist nicht ganz unwichtig sich die jeweiligen Arten mit ihren Phänotypen genauer anzuschauen und innerartliche Grenzen zu erkennen. Im weiteren Verlauf der Hybridzucht, mit ihren phänotypisch weit gestreuten Nachkommen, lassen sich dadurch einige Rückschlüsse ziehen.
Als nächstes besprechen wir die Basics der ersten Verpaarung und beleuchten u.a. Probleme bei der Durchführung der Initial-Kreuzung.
Mit dem Level 2 steigen wir langsam hinab in die Tiefen der Tibee-Variationen und ihren überraschenden und faszinierenden Phänotypen.
Wir erreichen nun langsam Spähren, in denen es so richtig interessant wird 😉 In diesem Video stelle ich meinen Ansatz vor, für bestimmte Merkmale einen Genotyp zu definieren. Aus diesen Grund-Genotypen entwickeln sich viele uns bekannte Phänotypen.
Weitere Videos, insbesondere zu weiteren Grund-Genotypen sind in Planung. Vielen Dank für dein Interesse! 🙂