Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Online-Angebots SHRIMP ART Monika Pöhler
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Geltungsbereich
Der Geltungsbereich dieser AGB, in der jeweils aktuellen Fassung, erstreckt sich auf alle Geschäfte zwischen SHRIMP ART Monika Pöhler (im Folgenden: Wir oder SHRIMP ART, SA) und Ihnen.
Vertragsgegenstand
Der Vertragsgegenstand ergibt sich aus diesen AGB. Diese gelten für den Kauf aller Produkte, die von uns im Rahmen des Online-Shops angeboten werden.
Vertragsschluss und Vertragspartner (Anbieterkennzeichnung)
Mit der Produktdarstellung im Rahmen der Website geben wir kein verbindliches Angebot zum Erwerb der Produkte ab. Es handelt sich lediglich um eine Aufforderung, Angebote abzugeben.
Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags (Bestellung) der im Warenkorb enthaltenen Waren zuzüglich der dort berechneten Kosten ab.
Der Vertrag kommt in dem Umfang zu stande, indem wir nachfolgend den Auftrag bestätigen oder die Ware liefern.
Unsere Adresse als Ihr Vertragspartner lautet:
SHRIMP ART Monika Pöhler
Birkenweg 7
33189 Schlangen
Deutschland
Email: contact@shrimp-art.com
Inhaber Monika Pöhler
Steuer-Nr: 31353062756
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE- 81675369028
Speicherung des Vertragstextes
Die Ihrer Vertragserklärung zu Grunde liegenden Daten werden gespeichert. Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, den Umgang mit diesen entnehmen Sie bitte unsere Datenschutz-Informationen
Kosten der Rücksendung bei Widerruf
Üben Sie Ihr Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung aus, haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
Die Kosten werden höchstens auf 150,- EUR geschätzt.
Preise und Mehrwertsteuer
Alle Preise sind in Euro und enthalten die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 7 % und 19 %.
Versandkosten,
Die Versandkosten sind von Ihnen zu tragen und berechnen sich nach dem Lieferort und sind dem Info-Feld "Versandinformationen" zu entnehmen. Der genaue Betrag der Versandkosten wird vor Auslösung der Bestellung ausgewiesen.
Zahlungshinweise und Lieferung
Wir liefern grundsätzlich nur gegen Vorkasse, die mittels Überweisung oder Zahlung per PayPal ( je nach Verfügbarkeit) erbracht werden kann. Bei einer Lieferung ins Ausland können Steuern, Gebühren und Zölle anfallen, für dessen Abfuhr Sie verantwortlich sind.
Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Auftragsbestätigung (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Unsere Versandtage für lebende Ware ist Montag-Mittwoch .
Lieferfristen, Rücktrittsvorbehalt
Wir versenden die Ware nach Eingang der Zahlung. Lieferfristen beginnen erst nach Zahlung. Sind wir zur Lieferung nicht in der Lage, weil unser Lieferant uns nicht beliefert, ohne dass uns daran ein Verschulden trifft, behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall informieren wir Sie unverzüglich über die fehlende Möglichkeit zur Lieferung und erstatten Ihnen unverzüglich Ihre erbrachten Leistungen.
Aufrechnungsverbot, Zurückbehaltungsrechte
Eine Aufrechnung mit Gegenansprüchen durch den Besteller oder die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Besteller ist ausgeschlossen, es sei denn, diese sind unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder beruhen auf demselben Vertragsverhältnis.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Teillieferungen
Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen Ihnen durch Teillieferungen nicht.
Reklamationen
Reklamationen sind an unsere in 3. genannten Kontaktmöglichkeiten zu richten.
Gewährleistung, Schadensersatzansprüche, Verjährung
a)Gewährleistung
Bei allen Waren aus unserem Internet-Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
b) Schadenersatzansprüche
Im Falle der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (sog. Kardinalpflicht) haften wir auf Schadenersatz, jedoch der Höhe nach beschränkt auf den typischerweise entstehenden und vorhersehbaren Schaden, wenn nachstehend nichts anderes geregelt ist. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf, ferner solche, bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.
Dem Käufer stehen Schadensersatzansprüche gegen uns nach den gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränkt in gesetzlicher Höhe zu, wenn diese auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen und sie durch eine vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung durch uns, einen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht sind oder
auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, einen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder auf Arglist beruhen oder
auf dem Produkthaftungsgesetz beruhen oder
sie auf der Verletzung einer Pflicht aus einem übernommenen Beschaffungsrisiko oder einer übernommenen Garantie beruhen.
Weitere Schadensersatzansprüche gegen uns, unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen sowie Verrichtungsgehilfen sind ausgeschlossen, gleich auf welchem Rechtsgrund sie beruhen. Es bleibt bei der gesetzlichen Beweislastverteilung.
c) Verjährung von Sachmangelgewährleistungsrechten
Die Verjährungsfrist von Sachmangelgewährleistungsrechten beträgt 12 Monate, beginnend mit der Ablieferung der Sache, es sei denn es handelt sich um eine neue Sache oder
bei der von uns gelieferten Ware handelt es sich um eine Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und die dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat oder
der Mangel beruht auf einer vorsätzlichen oder arglistigen Pflichtverletzung durch uns oder unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder
es handelt sich um Schadensersatzansprüche oder
die Ansprüche beruhen auf einer von uns übernommenen Garantie oder einem von uns übernommenen Beschaffungsrisiko.
In den o.g. Fällen gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen. Es bleibt bei den gesetzlichen Bestimmungen über die Hemmung, Ablaufhemmung und über den Neubeginn der Verjährung.
Maße, Gewichte und Abbildungen
Sämtliche Größen, Abmessungen und Inhaltsangaben in unserem Internetshop sind nur annähernd und unverbindlich. Abweichungen von den Abbildungen behalten wir uns vor. Dies gilt insbesondere bei Pflanzen- u. Tierabbildungen, die nicht mit dem Zusatz "Originalabbildung“ gekennzeichnet sind.
- Besondere Bestimmungen für Unternehmer
Unternehmer ist, wer als natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaft bei Auslösung der Bestellung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Es gelten folgende Besonderheiten:
- Nr. 15 c) gilt nicht.
- Zusätzlich zu Nr. 12 gilt:
Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen von uns gelieferten Waren (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung und solange vor, bis unsere sämtlichen Forderungen aus der Geschäftsverbindung, gleich aus welchem Rechtsgrund und auch aus später abgeschlossenen Verträgen, bezahlt sind
- Soweit wir zur Nacherfüllung verpflichtet sind, erfolgt diese nach unserer Wahl durch Nachbesserung oder Nachlieferung. § 377 HGB bleibt unberührt.
- Gerichtsstand ist unser Sitz, falls der Besteller, Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist oder der Besteller im Inland keinen eigenen allgemeinen Gerichtsstand hat.
Wir sind auch berechtigt, den Besteller an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen.
- Erfüllungsort ist unser Sitz.
- Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Lieferanten und dem Besteller findet das materielle deutsche Recht wie zwischen zwei Parteien mit Sitz in Deutschland Anwendung. Die Geltung des UN-Kaufrechtsübereinkommens (CISG) wird ausgeschlossen
Datenschutz-Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webpräsenz ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO ) geschützt.
Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten erfaßt und wie diese genutzt werden
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn diese zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken benötigt wird (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). Wir versenden keine Newsletter wenn Sie nicht zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, können Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Paypal
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zweck der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, deren Kenntis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder deren Speicherung aus sonstigen rechtlichen Gründen unzulässig ist.
Deine Rechte
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Du hast insbesondere ein Recht auf Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Deiner Daten, wenn diese nicht durch uns bei dir erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Dich betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie dein Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung deiner Daten in Drittländer bestehen.
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Du hast ein Recht auf unverzügliche Berichtigung dich betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten unvollständigen Daten.
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Du hast das Recht, die Löschung Deiner personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von dir bestrittene Richtigkeit Deiner Daten überprüft wird, wenn du eine Löschung Deiner Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnst und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen, wenn du Deine Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn du Widerspruch aus Gründen deiner besonderen Situation eingelegt hast, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Hast Du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Dir steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Du hast das Recht, Deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du – unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs – das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Oliver D. (Verifizierter Besitzer) –
Alles super!
Die Tiere: wunderschön , mit tollem Blau und breiten Tigerstreifen, es gab ein paar Tiere extra
Die Abwicklung: sehr netter Kontakt, schneller Versand und exzellente Verpackung
Der Bonus: es gab noch Ableger von 2 Anbubien und ein paar getrocknete Wallnussblätter dazu
Ich bin wirklich sehr zufrieden.